
Leben zwischen Watt und Meer
Mit Duhnen Living entstehen drei moderne freistehende Stadthäuser mit insgesamt 17 großzügigen Wohneinheiten von 70 m² bis 144 m².
Zukunftsweisende Architektur, hochwertige Baustoffe, variantenreiche Grundrisse, exklusive Innenausstattung – der renommierte Cuxhavener Architekt Ulrich Flägel beweist mit Duhnen Living einmal mehr sein Gespür für die feinfühlige Integration einer modernen Formensprache in die gewachsenen Strukturen der Region.
HARMONIE IM GRÜNEN
Idyllisch im üppig begrünten Garten, höchst komfortabel dank eines modernen Wohnkonzepts und eine Atmosphäre wohltuender Ruhe in der spürbaren Lebendigkeit intakter Natur.
Duhnen Living – das ist ein edles Ensemble aus drei freistehenden Stadthäusern auf einem großen, sehr ruhig gelegenen Grundstück. Jede Etage ist in zwei optimal geschnittene Wohnungen mit je zwei oder drei Zimmern aufgteilt. Die offenen Wohnbereiche werden durch geräumige Terrassen oder Balkone erweitert.
Die 17 Wohneinheiten bieten Wohnflächen mit Größen von 70 m² bis 119 m². In den Dachgeschossen besteht die Möglichkeit, die beiden Wohneinheiten zu einem besonders großzügigen Penthouse mit 144 m² zusammenzulegen.
Duhnen ist ein beliebter Stadtteil von Cuxhaven – nicht zuletzt, weil die Küste hier in einen wunderschönen Sandstrand übergeht.
Cuxhaven liegt an der nördlichsten Spitze Niedersachsens und grenzt von drei Seiten direkt an die Nordseeküste. Der Schiffsverkehr spielt als Ausgangspunkt zu allen Nordseeinseln, Großbritannien, Dänemark und Amerika eine herausragende Rolle. Kreuzfahrtschiffe, Großsegler aber auch kleine Yachten prägen das lebhafte Treiben an der Elbmündung.
Highlight der Region ist der unter Naturschutz stehende Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer mit seinem Wechselspiel aus Watt, Salzwiesen mit Süßwasserquellen, Wald und Heide. Eine Entdeckungstour über den Rundpfad durch die Duhner Heide lohnt sich für alle, die etwas mehr über die Besonderheiten dieser beeindruckenden Landschaft erfahren möchten.
Jedes der drei freistehenden Gebäude hat drei Wohnebenen mit je zwei Wohnungen. Die beiden Einheiten in den Dachgeschossen können auch zu einem großen Penthouse zusammengelegt werden.
In den Erdgeschoss- und Etagenwohnungen sind die Wohnflächen auf jeweils 94 m² bis 95 m² angelegt. Wem das immer noch nicht groß genug ist, öffnet einfach die Schiebetür nach draußen: Die Terrassen im Erdgeschoss mit direktem Zugang zum Gemeinschaftsgarten sind bis zu 49 m² groß, die Balkone in den Obergeschossen sind mit 18 m² ebenfalls großzügig gestaltet.
Die Dachgeschosse sind in zwei Wohnungen mit je 70 m² und 72 m² aufgeteilt, können aber auch zu einer Penthousefläche von 144 m² zusammengelegt werden. Das Highlight der Dachgeschosswohnungen sind die riesigen Dachterrassen mit bis zu 61 m².
Hochwertige Materialien in puristischem Design prägen die Innenausstattung. So lässt sich bei der Einrichtung jeder persönliche Stil verwirklichen.
Wände und Decken sind modern und edel glatt gespachtelt. Für die Fußböden der Wohnräume stehen verschiedene hochwertige Parkett- und Vinyl-Varianten zur Auswahl. In Küche, Bad und WC sind die Böden in modernem Anthrazit gefliest.
Für die Küchenplanung und Inneneinrichtung stehen Ihnen auf Wunsch die erfahrenen Einrichtungsberater von Dodenhof kompetent mit Rat und Tat zur Seite. Von der Wandgestaltung über das Beleuchtungs- konzept bis zur Möblierung und Pflanzenauswahl.







